
Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Kurse für Mädchen
Hier findet ihr alle Infos und Daten zu unseren Kursen für Mädchen von 5-17 Jahren.
Solltet ihr Fragen haben, meldet euch im Büro.
-
Kursbeschreibung
K01: Ferienwoche für 10 bis 13 Jährige –
SELMA – Expertin für mich selbst
In diesen fünf Tagen kannst du dich selbst, deinen Körper, deine Kraft und deine Grenzen kennenlernen. In einer Mädchengruppe mit maximal 12 Teilnehmerinnen kannst du Verschiedenes ausprobieren, lernen, erfahren und üben:
Mo und Di: Selbstbehauptung/Selbstverteidigung (WenDo)
Wie kann ich mich wehren, abgrenzen, schützen, meine Interessen durchsetzen?
Mi: Die Zyklusshow
Was ist los in meinem Körper? Was passiert mit mir in der Pubertät? Warum bekomme ich „Meine Tage“?
Do und Fr: Anders als ich – anders als du
Wer ist anders? Was haben wir gemeinsam? Wie ist es blind zu sein oder im Rollstuhl zu sitzen?
Am Donnerstag, 12.07.18 von 19 bis 21:30 Uhr findet ein ergänzender Elternabend statt.
Weitere Infos im SELMA Flyer (pdf)
Bitte Antirutsch-Socken, Decke und Mittagsimbiss mitbringen.
Leitung: Elisabeth Klingseis
-
Kursdaten
K01: 13.–17.8.18
Mo.–Fr. 10:00–16:00 Uhr
Sommerferienkurs
Mädchen 10–13 J. mit und ohne Behinderungen
Anmeldung und Info im Anna-Krückmann-Haus
Tel. 0251-335 74
Anna-Krückmann-Haus
Friedensstraße 5
40 UStd.
€ 50,–
-
WE02: Selbstbehauptung/Selbstverteidigung (WenDo) für Mütter und Töchter von 8 bis 11 Jahren
Ein Wochenende, an dem Mädchen zusammen mit ihrer Mutter oder Tante, Oma, Patin, Betreuerin viel Zeit für sich selbst und gemeinsames Erleben haben. Gemeinsam und in getrennten Frauen- und Mädchengruppen machen
wir Spiele und Übungen zur Selbstbehauptung in alltäglichen Situationen, erforschen unsere eigene Kraft, sprechen über Hilfe holen, Vorbild sein und Grenzen setzen. Das gemeinsame Erleben verbindet und öffnet Tore für das
Gespräch über schwierige Themen. Frauen stärken sich selbst als Vorbild und erfahren Anregung und Ermutigung, wie sie ihre Mädchen auf dem Weg zum Frausein unterstützen und stärken können – Mädchen erleben ihre eigene Stärke, unterschiedliche Möglichkeiten und spüren Zuspruch und Fürsorge. Der gemeinsam erlebte Kurs ist gute Grundlage für gegenseitige Anerkennung und weitere Gespräche.Bitte mitbringen: Stoppersocken, Decke, Verpflegung
Leitung: Elisabeth Klingseis und Esther Lißeck
-
WE02: 09./10.6.18
je 10:00-15:00 Uhr
Frauen und Mädchen von 8–11 Jahren mit und ohne Behinderungen
Ev. Fabi Münster
Friedrichstr. 10
13 Ustd.
€ 90,–
Ermäßigung auf Anfrage
FSV-Mitglieder € 45,-